adesso will für Berufe in der IT begeistern. Wir geben dir Einblicke in aktuelle Themen und Jobprofile in der IT. Mit dem Girls‘ Day oder dem „Project Y“ bieten wir Schülerinnen die Möglichkeit, in die vielfältige IT-Arbeitswelt reinzuschnuppern. Unser Podcast „She for what? – She for IT!“ oder unserer Serie „What’s her IT-Job“ richten sich an junge Frauen, die vor der Berufswahl stehen. Unsere adesso women talks sind gute Gelegenheiten, um mit unseren IT Professionals ins Gespräch zu kommen.
adesso will für Berufe in der IT begeistern. Wir geben dir Einblicke in aktuelle Themen und Jobprofile in der IT. Mit dem Girls‘ Day oder dem „Project Y“ bieten wir Schülerinnen die Möglichkeit, in die vielfältige IT-Arbeitswelt reinzuschnuppern. Unser Podcast „She for what? – She for IT!“ oder unserer Serie „What’s her IT-Job“ richten sich an junge Frauen, die vor der Berufswahl stehen. Unsere adesso women talks sind gute Gelegenheiten, um mit unseren IT Professionals ins Gespräch zu kommen.
Die IT-Arbeitsgruppe für Mädchen
Wir fangen schon beim Nachwuchs an: Mit Project Y möchten wir junge Mädchen für die IT-Welt begeistern und zeigen: IT ist nicht nur für Jungen spannend! Im Rahmen einer IT-AG an der Schule lernen die Mädchen die unterschiedlichen Rollen der Softwareentwicklung kennen und entwickeln eine eigene App-Idee. Mithilfe einer von adesso entwickelten Lernplattform durchlaufen die Teilnehmerinnen jeden Monat neue Module mit zugehörigen Arbeitspaketen. Unterstützung erhalten sie dabei von adesso-Mentorinnen, die mit Tipps & Ratschlägen zur Seite stehen. Im Schuljahr 2021/22 startete die erste AG an einer Dortmunder Realschule.
SheforIT
Hier stehen starke Frauen im Mittelpunkt
Beim adesso women talk 2021 drehte sich alles um die Frage „Was können Männer von Frauen lernen?“ Schaut rein in die Talkrunde mit Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der DFB-Frauen und dem adesso-Aufsichtsratsvorsitzenden Volker Gruhn.
Beim adesso women talk gemeinsam mit Global Digital Women diskutierte adesso-IT-Security-Expertin Vivien Schiller mit Lena Höfig (BSI) und Haya Shulmann (Direktorin der Abteilung Cybersecurity Analytics and Defences am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT) über das Thema „IT-Security – Erfolgsfaktor Diversity”:
„Uns ist es nicht nur wichtig, dass Frauen adesso als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen, sondern auch, dass die IT Branche generell als attraktive Zukunftsperspektive für junge Frauen und Quereinsteigerinnen gesehen wird. Dafür setzen wir uns mit Maßnahmen wie Project Y ein und laden zu diversen Veranstaltungen und Netzwerkabenden ein, engagieren uns beim Girls´ Day, bei Schnupperuni-Veranstaltungen und bieten den Hochschulen Vorträge unserer weiblichen Expertinnen an, um das verstaubte Klischeebild der IT loszuwerden und weiblichen Vorbildern eine Plattform zu geben.“
women talk
IT-Nachwuchs
Stefanie Schwilski hatte schon in der Schule Spaß an Technik und Logik. Deshalb entschied sie sich nach der Schule für das duale Studium der Softwaretechnik, das sie bei adesso in Kombination mit der Ausbildung zur Fachinformatikerin absolviert hat. Warum das die richtige Entscheidung war, was ihr an der Ausbildung besonders gut gefiel und wie ihr Weg dann bei adesso weiterging, erfahrt ihr in diesem Podcast: